Die Zeitschrift Heimwerker Praxis hat den Luftentfeuchter Comedes HLE 20 in Ihrer Ausgabe 1/2010 getestet. Die Tester der Zeitschrift Heimwerker Praxis urteilten:

„Ein Luftentfeuchter der Oberklasse zum Preis der Einstiegsklasse. Er verfügt nicht nur  über eine hohe Entfeuchterleistung, sondern hilft auch noch Strom zu sparen. Besonders der lenkbare Abluftstrom beschleunigt die Arbeit.“

Der stromsparende Spezialist für die Wohnraumentfeuchtung

Der HLE 20 ist als Luftentfeuchter vorwiegend auf Wohnräume ausgelegt. Er arbeitet besonders effizient bei Temperaturen rund um 20°. In 2012 wurde das Gerät verbessert und erhielt gedämmte Gummirollen und Anpassungen am Kühlsystem, um den Wohnraumentfeuchter noch leiser zu machen. Mit der Timer Funktion  eignet sich das Gerät hervorragend zum EntfeuchteTestbericht Heimwerker Praxisn von Wohnräumen, während man gerade nicht im Haus ist. Da man dann den Luftentfeuchter einfach beim Verlassen des Hauses über den Timer einschalten kann. Nach der eingestellten Zeit schaltet sich das Gerät automatisch ab. Natürlich kann das Gerät auch über die integrierte Automatikfunktion betrieben werden.

Mit der verstellbaren Luftauslassklappe können gezielt Problemzonen z.B. an der Wand getrocknet werden.

Das Gerät wurde mit der Testnote 1,3 bewertet. Besonders das Preisleistungsverhältnis des Comedes HLE 20 wurde von den Testern mit der Testnote “Sehr gut” bewertet.